10.07.2022: Kreis-Fußballtag in Schoningen

NFV-Kreis blickt auf Serie 2021/22 zurück und auf neue Spielzeit 2022/23
 

Am 10.07.2022 fand der diesjährige Kreisfußballtag bzw. die Arbeitstagung des NFV-Kreis Northeim-Einbeck statt. Tagungsstätte war die hierfür bestens geeignete und perfekt vorbereitete Mehrzweckhalle in Schoningen.

Der Kreisvorsitzende Henning Hartje konnte dort nahezu alle Vereine aus dem Kreisgebiet begrüßen und dankte in seiner Eingangsrede speziell dem SC Schoningen für die Vorbereitung und Unterstützung.

Neben den Ehrungen der einzelnen Kreismeister, Stallel- und Pokalsieger konnten auch Einzelehrungen ausgesprochen werden.

Weiterhin erfolgte der Ausblick in die neue Spielzeit. Dabei nannte der Vorsitzende des Kreisspielausschusses Heinz Schwingel u. a., dass man entsprechend dem Wunsch der Vereine im Herrenbereich wieder zu größeren Staffeln zurück gekehrt ist.  Für die Herren-Kreisliga, die in der Serie 2022/23 mit 16 Teams spielt, ist das Ziel einer Reduzierung zur Serie 2024/25 auf 14 Teams. Um jenes zu erreichen, soll in der Serie 2023/24 mit 15 Teams gespielt werden, was bedeutet, dass ggf. in Abhängigkeit von der Anzahl der Absteiger aus der Bezirksliga auch mehr als 3 Vereine dann aus der Kreisliga am Ende der Serie 2022/23 absteigen müssen.

Der Kreis-SR-Obmann Werner Dingenthal führte den Tagungsteilnehmern deutlich vor Augen, dass die Personaldecke bei den Unparteiischen derart dünn geworden ist, dass es in der neuen Serie wohl leider nicht mehr auzuschließen ist, dass zu einigen Spielen im Herren/AH-Bereich eben kein Spielleiter mehr erscheinen kann. Die Vereine wurden daher aufgerufen, sich für den nächsten SR-Anwärterlehrgang (Einladungen folgen demnächst) entsprechende Gedanken zu machen.

 

Fotogalerie:

Bild 1 zeigt den Kreisvorstand nach Abschluss der Veranstaltung

 

Bild 2 zeigt die mit der silbernen Ehrennadel des NFV-Kreises geehrten Marc-Oliver Böttcher (2. v. l.) und Stefan Oppermann (2. v. r) mit dem Kreisvorsitzenden Henning Hartje (links) und dem Vorsitzenden des Qualifizierungsausschusses Dennis Runschke (rechts). Stefan Oppermann wurde zudem, da er mit dieser Tagung aus dem Qualifizierungsausschuss auf eigenen Wunsch ausscheidet, noch gesondert für seine jahrelange Tätigkeit geehrt

 

Bild 3 zeigt die noch nachgeholten Ehrungen von zwei Stillen Stars (die anderen Ehrungen dieser Art fanden beim Kreisehrenamtstag bereits statt) => Ulrich Hoffmann (2.v.r) und Tobias Grothey (2.v.l.) zusammen mit dem Kreisvorsitzenden Henning Hartje (links) und dem Ehrenamtsbeauftragen Uwe Achtemann (rechts)

 

 


zurück