21.06.2022: JSG Aue/Leine/Harzhorn Dritter bei Sparkassen-Cup

Riesenerfolg beim Landesentscheid des Jahrgangs 2011 in Barsinghausen
 

Bei bestem Fußballwetter fand am 20.06.2022 in Barsinghausen die Endrunde des Sparkassen-Fußballcups 2022 statt. Qualifiziert für dieses bestens organisierte Event im August-Wenzel-Stadion zu Barsinghausen vor stattlicher Kulisse hatten sich hierfür die besten 16 Mannschaften Niedersachsens des Jahrgangs 2011

Aus dem Kreis Northeim-Einbeck konnte sich dafür das Team der JSG Aue/Leine/Harzhorn nach erfolgreicher Vorrunde (Turnier in Markoldendorf) und nachfolgend dann als Turniersieger der Zwischenrunde in Bilshausen – im Vergleich dort auch mit Teams aus dem Kreis Göttingen/Osterode - qualifiziert.

In Barsinghausen wurden in 4 Vorrundengruppen à 4 Mannschaften die beste Mannschaft Niedersachsens ausgespielt, wobei die JSG Aue/Leine/Harzhorn in Gruppe C mit dem SV Nienhagen (2:2), SC Spelle Venhaus (2:1) und GVO Oldenburg (1:0) spielte und sich mit 7 Punkten als Gruppenzweiter (Punktgleichheit bei etwas schlechterem Torverhältnis) für das Viertelfinale qualifizierte. Dort wurde der VFL Bad Nenndorf als Gruppensieger der Gruppe D in einem spannenden Match mit 2:1 besiegt.

Im Halbfinale war dann Eintracht Braunschweig der Gegner der Vertretung aus der hiesigen Region. Es war ein äußerst enges Spiel auf Augenhöhe, in dem die Eintracht mit 0:1 durch ein glückliches Tor in das Finale des Turniers einziehen konnte. Dort setzte sie sich gegen den TSV Havelse im Achtmeterschießen durch und wurde Turniersieger.

Die JSG Aue/Leine/Harzhorn konnte nach der Halbfinalniederlage das Spiel um Platz 3 dann gegen den SV Nienhagen, gegen man bereits in der Vorrunde gespielt hatte, ebenfalls im Achtmeterschießen mit 5:4 für sich entscheiden.

Somit stand am Ende des Turniertages ein überragender 3. Platz für die JSG Aue/Leine/Harzhorn bei diesem hochkarätig besetzten Turnier. Dieser Riesenerfolg als drittbestes Team Niedersachsens des Jahrgangs 2011 wurde anschließend mit dem Trainerteam und den Eltern der Kinder gebührend gefeiert.

Es spielten im Tor Ben Marahrens, ferner Theo Nemeth, Johann Raith (1), Piet Luitjens (2), Noah Franke, Maximilian Riemer (1) Liam Müller (3) und Mats Schmidt (5), in Klammern Anzahl der erzielten Tore. Kompliment an das Team, das von Mark Schmidt und Christian Müller betreut wurde!

 

Dennis Runschke


zurück