01.08.2025: KSN zeichnet fairste Teams im NFV-Kreis aus
Die Kreissparkasse Northeim und der NFV-Kreis Northeim/Einbeck zeichneten am Donnerstagabend in Kalefeld die 13 fairsten Fußball-Mannschaften der vergangenen Saison aus.
„Fußball hat mehrere Dimensionen – für die Fußballer sind es meistens Punkte und Tore. Für uns ist es die Fairness. Und das freut mich ganz besonders, dass es hier einige Wiederholungstäter gibt, die nicht zum ersten Mal hier sitzen“, so KSN-Sprecher Gernot Bollerhei, der besonders die A-Jugend des TSV Fredelsloh hervorheben konnte, die zum dritten Mal in Folge den Preis gewinnen konnte. Seit mittlerweile 30 Jahren zeichnet die Kreissparkasse Northeim die fairsten Herren-Fußballmannschaften und die Jugend (C- und A-Jugend) nach festgelegten Kriterien des Kreisfußballverbandes aus.
„Ein großer Dank geht an die Kreissparkasse Northeim, die uns von Anfang an in diesem Wettbewerb begleitet und von Beginn an mit Überzeugung diesen Wettbewerb unterstützt hat. In Deutschland finden jede Woche 80.000 Spiele statt. Für all diese Spiele ist Fairplay von entscheidener Bedeutung. Fairness bedeutet, nicht nur den Erfolg als Maßstab des eigenen Verhaltens zu sehen, sondern auch auf einen regelkonformen Vorteil zu verzichten und vielleicht auch einen Nachteil in Kauf zu nehmen. Man soll seinen Gegenspieler respektieren, egal ob man gerade gewinnt oder verliert“, berichtet der Spielausschussvorsitzende Heinz Schwingel.
In der Jugend durften sich der JFV Leinepolder (C-Jugend), JSG Höckelheim/Wieter (B-Jugend) und der TSV Fredelsloh (A-Jugend) über je 100 Euro für die Mannschaftskasse freuen. Der TSV Fredelsloh, der bereits in den beiden vergangenen Jahren als fairste Mannschaft bei der A-Jugend ausgezeichnet wurde, bekam einmal mehr besondere Wertschätzung. Der TSV kassierte in den vergangenen drei Jahren 45 Niederlagen am Stück und konnte im letzten Saisonspiel dann doch mal einen Ligapunkt feiern. Trotz des Negativlaufs wurden die Fredelsloher erneut fairste Mannschaft. Ein Musterbeispiel für Fair Play.
Im Herrenbereich konnte in der Kreisliga der FC Auetal (200 Euro) als fairste Mannschaft hervorgehen. Die SG Elfas (100 Euro) und die SG Heisebeck/Offensen (50 Euro) folgten auf den Plätzen. In der 1. Kreisklasse wurde die SG Sülbeck/Edemissen das fairste Team. Der FC Auetal II folgte auf dem zweiten Platz. Die SG Denkershausen II und SV Moringen II teilten sich den dritten Rang. Bei der 2. Kreisklasse wurde die SG Markoldendorf/Ellensen II die fairste Mannschaft. Die SSG Bishausen II und der TSV Langenholtensen folgten auf den Rängen zwei und drei. Mit der Motivation der sportlichen Fairness gehen die beteiligten Teams aber vielleicht auch andere Mannschaften in die neue Saison. Denn die Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, dass Fairness im NFV-Kreis Northeim-Einbeck belohnt wird.
zurück