Anwärterlehrgang 2015
Anwärterlehrgang 2015 - NFV Kreis Northeim/Einbeck freut sich über zehn neue Schiedsrichter
Der Anwärterlehrgang begann am 27.02.2015 um 18.00 Uhr erstmals in dem Neubau des Hotels „Sachsenross“ in Lüttgenrode. Von den 57 Vereinen und Spielgemeinschaft wurden 13 Anwärter gemeldet.
Der Kompakt-Lehrgang unter Leitung von Kreis-Lehrwart Henning Hartje und dem Jung-Schiedsrichter Ausbilder Robert Lorenz fand an insgesamt vier Lehrabenden statt. Mit Präsentationen, Videoanalysen und Gruppenarbeit wurden die Regelinhalte kurzweilig als Workshop anschaulich präsentiert und erläutert. Die Methoden der qualifizierten Lehrgangsleitung machten sich letztendlich bezahlt: Zur Prüfung am 16.03.2015 wurden die 13 überwiegend jugendlichen Anwärter aus allen Teilen des NFV-Kreises zur Prüfung gebeten und 10 haben den 30 Regelfragen umfassenden Prüfungsteil in überzeugender Manier bestanden. Über die Resultate aller Absolventen war der als Prüfer eingesetzte Sven Begas aus dem Bezirksschiedsrichter-Lehrstab hoch erfreut. Auch Kreis-Schiedsrichter-Obmann Werner Dingenthal und die beiden Lehrgangsreferenten konnten mit dem Ergebnis überaus zufrieden sein.
Die neuen Schiedsrichter werden schon in der Saison-Rückrunde 2014/2015 ihre ersten Spielaufträge erhalten, kündigte Werner Dingenthal an. Dabei werden sie allesamt von erfahrenen Schiedsrichtern begleitet und beraten.
Als neue Schiedsrichter kommen Sarah Bode (SG Denkershausen), Lisa Idahl (SC Schoningen 04), Ilija Kunkic (Dasseler SC), Christian Müller (TSV Schönhagen), Lennart Probst (GW Bad Gandersheim), Julian Schierschke (FC Bollert), Lennard Stefke (GW Bad Ganders-heim), Henrik Traupe (FC Kreiensen/Greene), Julian Vieth (FC Sülbeck /Immensen) und Leonie Wrede (SG Denkershausen) zum Einsatz.
zurück