02.07.2025: Kreisfußballtag in Einbeck
Mit einem veränderten Format wurde in diesem Jahr der diesjährige Kreisfußballtag des NFV-Kreis Northeim/Einbeck im Hotel Panorama durchgeführt. Ein anderer Termin, kurzweiliger Ablauf und einem frischen Charakter wurde der zum Teil eingestaubten Veranstaltung eingehaucht.
„Die gut besuchten Ehrenamtsveranstaltungen, Pokalendspiele und das Finale um die Kreismeisterschaft vor über 800 Zuschauern in Schoningen zeigen, dass das Interesse am Fußball in unserem NFV-Kreis immer noch auf einem guten Niveau liegt“, sagt der Kreisvorsitzende Henning Hartje in seinem Bericht, der sich vor allem darüber freute, dass die Zahl der vorgeschlagenen Ehrenamtspreisträger verdoppelt werden konnte. „Das Ehrenamt hat einen großen Stellenwert bei uns im NFV-Kreis und soll auch weiter gefördert werden!“, so Hartje, der außerdem an die Fairness der Vereine auch für die Zukunft appelliert. In Zukunft wird die Pass- und Gesichtskontrolle vor dem Spiel abgeschafft und nur noch stichpunktartig durchgeführt. Außerdem kann der Ausdruck des Spielberichts entfallen, dem Schiedsrichter sollte dennoch die Möglichkeit gegeben werden, sich den Spielbericht angucken zu können. „Die meisten Schiedsrichter machen das aber bereits auf dem eigenen Smartphone“, so Hartje. Ein großes Problem wird in der kommenden Saison das Schiedsrichter-Wesen, da einige Schiris im Sommer aufgehört haben, die viel gepfiffen haben. Hartje appellierte daran, dass im September ein neuer Schiedsrichter-Anwärterlehrgang beginnen wird. Der Kreisvorstand ging außerdem in den offenen Dialog mit den Vereinen, beantwortete Fragen und zeigte sich interessiert die gute Zusammenarbeit zwischen Verband und Vereinen weiterhin aufrecht zu erhalten.
Kristin Berger (bei den Damen) und Heinz Schwingel (bei den Herren) nahmen dann die Meister- und Pokalsiegerehrungen vor. Dabei räumte vor allem die SG Denkershausen/Lagershausen ab, die alle drei ausgespielten Kreismeistertitel gewinnen konnte: „Sowas habe ich in 45 Jahren Amtszeit noch nicht erlebt. Wahnsinnige Leistung. Herzlichen Glückwunsch!“, gratulierte Heinz Schwingel dem Denkershäuser Vereinsvertreter zu der außergewöhnlichen Leistung.
In seinem Ausblick auf die kommende Saison berichtete der Spielausschussvorsitzende Heinz Schwingel, dass es nach langer Zeit mal wieder eine Steigerung der Mannschaftszahlen im Vergleich zum Vorjahr gab: In der Saison 2025/2026 nehmen 98 Teams am Spielbetrieb teil, in der Vorsaison waren es noch 92. Im Anschluss wurden den Vereinen die Staffeleinteilungen für die kommende Spielzeit präsentiert. Die Mannschaftssteigerung hing vor allem mit den Kleinfeldstaffeln der Herren und Damen zusammen, deren Staffelgröße sich verdoppelt hat. Im Altherrenbereich entscheidet ein zusätzlicher Staffeltag über die Staffelzusammensetzung. Außerdem wurde die erste Runde des Einbecker Brauhaus Kreispokal ausgelost. Nach rund zwei Stunden beendete der Kreisvorsitzende Henning Hartje die Veranstaltung schon wieder, die somit über eine Stunde kürzer dauerte als in den Vorjahren und auch für die Vereine nicht zu langatmig wurde.
zurück