13.03.2023: digitale Sitzung mit dem Jugendausschuss

KJA informierte Vereine im Rahmen einer dig. Arbeitstagung
 

Am 13.03.2023 hatte der Kreis-Jugend-Ausschuss (KJA) die Vereine des Kreises zu einer digitalen Arbeitstagung eingeladen.
 

Über 40 Vereinsvertreter konnte der KJA um seinen Vorsitzenden Stephan Schamuhn begrüßen. Weiterhin anwesend waren auch der Kreisvorsitzende Henning Hartje, der stellv. Kreisvorsitzende Volker Mönnich, der Vorsitzende des Seniorenspielausschusses Heinz Schwingel sowie der Kreis-SR-Obmann Werner Dingenthal.
 

Themen dieser Zusammenkunft neben einem kurzen Rückblick auf die Hinrunde und den Hallenbereich auch die Vorschau auf die Rückrunde.
 

Die Hinrunde wurde als dabei als gut und ohne besondere Auffälligkeiten verlaufen eingestuft. Nachdem 2 Jahre kein Hallenfußball möglich war, wurde in diesem Winter eine "vereinfachte" Runde durchgeführt. Aus KJA-Sicht ein durchaus sinnvolles Modell, was je Team zumindest 2 oder sogar 3 Turniere ermöglichte, gleichwohl aber auch Zeit und Freiraum für andere Aktivitäten. 
 

Mit Blick auf die Zukunft wurde an die kürzlich übersandten Spielplanentwürfe erinnert und auf die Hintergründe für einige Staffelerstellung eingegangen. Weiterhin gab es nochmals eine Kurzübersicht hinsichtlich der Bearbeitung des elekt. Spielberichtes, wobei insbesondere für die F-Jugend eine Erleichterung für die Rückrunde aufgezeigt wurde.
 

Nachdem der Pokalspielleiter Michael Spormann kurz über den Stand der Dinge in den drei Jugend-Pokal-Wettbewerben eingegangen war, machte Stephan Schamuhn nochmals deutlich, dass sich durch die Vorgaben des Verbandes die Vereine eingehend mit den Vorgaben und dem Spielmodell "Kinderfußball" auseinander zu setzen haben. Hierzu gibt es auch auf dieser Homepage entsprechende Informationen (per Klick zum entsprechenden Bereich).
 

Bezüglich der bereits vor geraumer Zeit schon einmal angedachten Altersklassenverschiebung auf Kreisebene machte der KJA deutlich, dass man auch weiterhin von der Sinnhaftigkeit dieser Idee überzeugt ist. Allerdings hat man dieses Vorhaben nunmehr vorerst "auf Eis gelegt", da die nächsten Entwicklungen innerhalb des Verbandes abgewartet werden sollen. Hieraus folgend ändert sich auch für die Serie 2023/24 zunächst nichts.
 

Anschließend folgte noch weitere Informationen aus dem Jugendbereich, wie auch noch Gastbeiträge von Werner Dingenthal und Heinz Schwingel.

 

 

Die bei der Tagung gezeigten Folien können nachstehend aufgerufen werden.

 

 


zurück